Füchse im Fort
Seit Jahren beobachten wir die Tiere, die sich das Fort als Rückzugsort ausgesucht haben. Das sind unter anderen Fledermäuse, Zaunkönig, Waldkauz, Waschbären, Rehe aber auch Füchse. Diese nutzen den sandigen …
Ein Artilleriefort im Spandauer Ortsteil Staaken, erbaut 1882–1888
Seit Jahren beobachten wir die Tiere, die sich das Fort als Rückzugsort ausgesucht haben. Das sind unter anderen Fledermäuse, Zaunkönig, Waldkauz, Waschbären, Rehe aber auch Füchse. Diese nutzen den sandigen …
Zum 10. Brandenburg-Tag, am 28. April 2018, in der Altstadt Spandau war die Arbeits- und Schutzgemeinschaft am Stand des Regionalpark Osthavelland-Spandau e.V. vertreten – zünftig in preußischer Uniform und informativ …
Die Folgen des Sturmtiefs »Xavier« in der Nacht zum 6. Oktober 2017 sind auch im Fort gravierend. So stürzte ein Teil der Eichen vom Dach der Kehlkaserne, die über …
Sehr geehrte Gäste, aufgrund des Sturmes in der Nacht zum 6. Oktober 2017 ist das Fort – bis zu einer Kontrolle hinsichtlich der Verkehrssicherheit – durch das Bezirksamt gesperrt worden. …
Wieviele Fledermäuse tatsächlich das Fort Hahneberg als Winterquartier nutzen, ist schwer zu schätzen. Und ab November werden wir Ihnen für ihre Ruhe das Fort überlassen. Unsere Führungen beginnen dann erst …
Der Landschaftspflegeverband Spandau e.V. veranstaltet am 1. Oktober 2017 ab 10 Uhr sein diesjähriges Erntedankfest. Die Veranstaltung findet auf dem Grundstück der Naturschutzstation des LPV an der Heerstraße 549, am …
Auch im Fort Hahneberg hören wir ihn immer wieder, den lang gezogenen Ruf »Huu-hu-huhuhuhuu« des Waldkauzes. In der Kaserne liegende Gewölle zeigen uns an, wo er nach erfolgreicher Jagd einen …
Der Landschaftspflegeverband Spandau e.V. veranstaltet am 19. Mai 2017 von 11 bis 15 Uhr einen Tag für Naturliebhaber aller Generationen, für Experten und sonstige Interessierte. Zentrum ist die Naturschutzstation des …
Im letzten Monat des Jahres 2016, im Dezember stellte die Koordinierungsstelle Florenschutz der Stiftung Naturschutz Berlin als »Pflanze des Monates« die Falsche Filzrose (Rosa pseudoscabriuscula) vor. Sie wächst in Mitteleuropa …