In Gedenken an Walter Brühe
Am 12. Juni 2019 ist Walter Brühe (*19.11.1922), ein Mitbegründer der Arbeits- und Schutzgemeinschaft Fort Hahneberg gestorben. Wenn von den Mitgliedern unseres Vereines jemand das Fort Hahneberg als »seines« …
Neue Hinweise und Beiträge
Am 12. Juni 2019 ist Walter Brühe (*19.11.1922), ein Mitbegründer der Arbeits- und Schutzgemeinschaft Fort Hahneberg gestorben. Wenn von den Mitgliedern unseres Vereines jemand das Fort Hahneberg als »seines« …
Festlich und lebendig wird es im Fort Hahneberg am Sonnabend, dem 13. Juli. Unser traditionsreiches Historisches Fest wird das Fort mit dem Flair der Kaiserzeit erfüllen. Darsteller in ziviler Kleidung …
Zum 5. Mal nehmen wir am Tag der Forts teil. Dieser Termin verbindet seit 15 Jahren Vereine in Deutschland und Frankreich, die mit dem Erhalt von Bauwerken, einst gedacht für …
Immer wieder begeistern wir uns mit den Vorstellungen, welche baulichen Teile unserer Festung wir rekonstruieren könnten. Ebenso oft bremst unsere Begeisterung der erforderliche Aufwand an Zeit und Mitwirkenden aber auch …
Vor Beginn der neuen Saison trafen sich Mitglieder des Vereins, um über den Wirtschaftsbericht der vergangenen Saison und den Wirtschaftsplan der kommenden Saison abzustimmen und um sich über kommende Projekte …
Die Geschichte des Vereines und Fort Hahneberg in historischen Aufnahmen In diesem Jahr überlagern sich das 130-jährige Bestehen der detachierten Festung Fort Hahneberg und das 25-jährige Bestehen des Vereines »Arbeits- …
Das Fort Hahneberg liegt am Westrand Berlins, an der Heerstraße, im Stadtteil Staaken. Das Stadtgebiet greift hier noch einmal um etwa 1,5 Kilometer nach Westen aus. Durch Gebietsaustausch zwischen dem …
Heute vor 135 Jahren, am 27. Juni 1882, wurde der Bauvertrag zum Fort Hahneberg unterzeichnet. 10 Jahre hatte es von der ersten Diskussion des Projektes bis zur Ausführung gedauert. Trotz …
Auch im Fort Hahneberg hören wir ihn immer wieder, den lang gezogenen Ruf »Huu-hu-huhuhuhuu« des Waldkauzes. In der Kaserne liegende Gewölle zeigen uns an, wo er nach erfolgreicher Jagd einen …