Füchse im Fort

Seit Jahren beobachten wir die Tiere, die sich das Fort als Rückzugsort ausgesucht haben. Das sind unter anderen Fledermäuse, Zaunkönig, Waldkauz, Waschbären, Rehe aber auch Füchse. Diese nutzen den sandigen Boden und die teilweise künstliche Hänge um ihre Baue an immer wieder wechselnder Stelle anzulegen.

Die Jungtiere erkunden neugierig ihre Umgebung, wie hier die sie filmende Wildkamera. Im Fort Hahneberg kann diese Neugier aber auch zu gefährlichen Situationen führen. So wie wir in ungesicherte Schächte abstürzen könnten, sind für die jungen Füchse zum Beispiel die ehemaligen Aborte eine Gefahr.

Aus deren Sammelgruben kämen sie, wie auf obigem Foto zu erkennen, nicht mehr heraus. Ein Teil unserer Arbeit besteht also auch darin, unsere Festung wildtierfreundlich zu gestalten und zu erhalten. Im Falle dieses Abortes wollen wir Ihnen die Spuren der Nutzung zeigen können, haben abr die Rohre verschlossen.
Das Video aus mehreren Aufnahmen zweier Wildkameras finden Sie auf unserem Youtube-Kanal Fort Hahneberg oder unter Bewegte Bilder.