Termine 2025
Neben unseren regelmäßig stattfindenden Führungen zur Geschichte und zum Leben der Fledermäuse wollen wir das Fort Hahneberg 2025 mit folgenden Veranstaltung und besonderen Führungen öffentlich machen.Zum Saisonbeginn wollen wir uns …
Neben unseren regelmäßig stattfindenden Führungen zur Geschichte und zum Leben der Fledermäuse wollen wir das Fort Hahneberg 2025 mit folgenden Veranstaltung und besonderen Führungen öffentlich machen.Zum Saisonbeginn wollen wir uns …
Neben unseren regelmäßig stattfindenden Führungen zur Geschichte und zum Leben der Fledermäuse wird das Fort Hahneberg 2024 folgende Veranstaltung und besondere Führungen bieten.Los ging es mit unserer Beteiligung bei den …
Neben unseren regelmäßig stattfindenden Führungen zur Geschichte, zur Natur und zum Leben der Fledermäuse wird das Fort Hahneberg 2023 folgende besondere Führungen und Veranstaltungen bieten.Los geht es mit unserer Beteiligung …
Über viele Jahre sind wir beim Erntedankfest des Landschaftspflegeverbandes vertreten. Nach den uns dort vertretenden Vereinsfreunden war das Fest »eine sehr schöne Veranstaltung, wo wir uns gut präsentieren konnten«. Im …
Eine literarische Kabarett-Revue In der bewegten Lebensgeschichte Robert Gilberts (1899–1978) spiegelt sich Zeitgeschichte wider, angefangen mit der Weimarer Zeit, weiter durch Emigration über Österreich und Frankreich in die USA aus …
Am vergangenen Sonnabend, 3 Juli 2021 war es wieder soweit – nach über einem Jahr ohne Veranstaltung konnten wir eine Schatzsuche im Fort Hahneberg durchführen. Eine Geburtstagsgruppe mit 10 Mädchen …
Neben unseren regelmäßig stattfindenden Führungen zur Geschichte, zur Natur und zum Leben der Fledermäuse wird das Fort Hahneberg 2020 zusätzlich bei besonderen Veranstaltungen zugänglich sein. Diese Termine haben wir unten …
Geocacher aus ganz Europa im Fort Hahneberg Am 17. Mai 2019 gab es im Fort Hahneberg das Begrüßungsfest zum Wochenende »Giga Berlin 2019 – Hauptstadt der Spione« der Geocacher. Der …
zum Tag des Offenen Denkmals Der Tag des Offenen Denkmals stand deutschlandweit 2019 unter dem Thema »Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur«. Berlin hatte sich davon mit seinem Thema »Moderne. …