
9. September 2018 12—17 Uhr Wenn der »Mörderische Sonnabend« am 25. August 2018 vorbei ist, war dies nicht der letzte Termin in unserem Jubiläumsjahr, an dem wir Ihnen am grünen Stadtrand Berlins mehr bieten wollen. Am Tag des offenen Denkmals…
9. September 2018 12—17 Uhr Wenn der »Mörderische Sonnabend« am 25. August 2018 vorbei ist, war dies nicht der letzte Termin in unserem Jubiläumsjahr, an dem wir Ihnen am grünen Stadtrand Berlins mehr bieten wollen. Am Tag des offenen Denkmals…
Die Geschichte des Vereines und Fort Hahneberg in historischen Aufnahmen In diesem Jahr überlagern sich das 130-jährige Bestehen der detachierten Festung Fort Hahneberg und das 25-jährige Bestehen des Vereines »Arbeits- und Schutzgemeinschaft Fort Hahneberg e.V.«, kurz »ASG«. Aus diesem Anlass…
am 25. August um 17.30 Uhr Als Einklang in eine sommerliche Nacht, wollen wir Ihnen in beeindruckender Umgebung »kriminelle« Spannung bieten. Vier Autoren aus der Region lesen aus ihren Büchern. Die Tatorte ihrer Krimis liegen im Havelland oder in Spandau und die Themen…
Im 130 Jahre alten Fort Hahneberg kann die Arbeits- und Schutzgemeinschaft Fort Hahneberg auf ihr 25-jähriges Bestehen zurückblicken. Die Erfolge der vergangenen Jahre wollen wir mit vielen interessierten Besuchern und mit langjährigen Partnern am Wochenende 30. Juni und 1. Juli…
Die besondere Situation des Fort Hahneberg als die eines Baudenkmals inmitten eines Naturschutzgebietes möchten wir Ihnen mit Führungen am Langen Tag der Stadtnatur, am 17. Juni 2018 vorstellen. An diesem Sonntag können Sie zu den folgenden Themen im Rahmen von…
Freuen Sie sich auf die Ostertage im Fort Hahneberg. Dieses Jahr eröffnen wir – wegen des Fledermausschutzes – genau am Sonntag, 1. April 2018, und bei hoffentlich sonnigem Wetter. Ihren Spaziergang in das Landschaftsschutzgebiet am Hahneberg können Sie dann…
Neben unseren regelmäßig stattfindenden Führungen zur Geschichte, zur Natur und zum Leben der Fledermäuse wird das Fort Hahneberg 2018 zusätzlich bei besonderen Veranstaltungen zugänglich sein. Diese Termine haben wir unten in einer Übersicht zusammengefaßt. Die Saison beginnt mit Historischen und…
Die Folgen des Sturmtiefs »Xavier« in der Nacht zum 6. Oktober 2017 sind auch im Fort gravierend. So stürzte ein Teil der Eichen vom Dach der Kehlkaserne, die über Jahre zum Zeichen unseres Fort geworden waren. Aktuell war, zur…